
Lange haben wir Roon Benutzer gewartet, heute ist es endlich soweit:
Roon Core unterstützt ab der heute veröffentlichten Version 1.6 den französischen Streamingdienst Qobuz. (Falls Sie auch rätseln, wie man das spricht: in etwa “kobüs”, hat man uns versichert :-))
Die Roon Labs versprechen perfekte, nahtlose Integration auf gleichem Niveau wie die schon lange implementierte Integration des Streamingdienstes Tidal. Die Qobuz Abonnenten erhalten nicht nur Zugriff auf sämtliche Qobuz Musiktitel, auch die redaktionelle Berichterstattung von Qobuz wurde in die umfangreiche Roon Metadatenbank eingebunden.
Um die Integration des Streamingdienstes zu perfektionieren, wurde auch die Funktion Roon Radio komplett überarbeitet. Dabei werden die Hörgewohnheiten der Benutzer analysiert und automatisch individuelle Vorschläge von passenden Künstlern und Alben generiert, die dann aus der eigenen Bibliothek und den eingebundenen Streamingdiensten ausgesucht werden. Per Daumen hoch/runter kann der User dem System auch manuell Feedback geben, um die Auswahlkriterien sukzessive zu verfeinern. Und ganz abschalten kann man Roon Radio natürlich auch.
Releasenotes zur Roon Core Version 1.6
Nach wie vor gibt es Informationen und Support für Roon nur auf Englisch, daher veröffentlichen wir hier den übersetzten Wortlaut der Release Notes:
Hallo zusammen!
Wir freuen uns unglaublich, bekannt zu geben, dass Roon 1.6 live ist! Die heutige Veröffentlichung ist für uns in mehrfacher Hinsicht ein wichtiger Wendepunkt.
Im letzten Jahr haben wir eine bedeutende Investition in maschinelle Lern- und Datensysteme getätigt. Unsere maschinellen Lernmodelle verstehen Ihren Musikgeschmack sowie allgemeine Hörmuster und Beziehungen in der Musikwelt. Die generierten Empfehlungen helfen Dir, Inhalte zu finden, die den Alben ähneln, die du bereits liebst, und helfen dir auch, Musik zu entdecken und zu finden, die für Dich neu ist. Diese neue Technologie wird in den kommenden Monaten eine Reihe von Innovationen in Roon vorantreiben, aber die ersten beiden großen Änderungen werden heute in 1.6 veröffentlicht: Verbesserungen der Suchergebnisse und alle Funktionen von Roon Radio.
Mit dieser Version wird auch unser zweiter integrierter Streaming-Service eingeführt! Ab sofort haben Roon-Nutzer mit einem Qobuz Account Zugang zu allen verlustfreien und hochauflösenden Inhalten von Qobuz sowie zu deren fantastischer redaktioneller Berichterstattung, die eng in Roons umfangreiche Metadaten, die Registerkarte Versionen und Roon Radio integriert sind!
Roon 1.6 setzt auch unsere laufende Überarbeitung der Roon-Oberfläche fort, mit allen neuen Designs für DSP und Now Playing, die komplett neu gestaltet wurde, um den Zugriff auf Künstlerinformationen, Track Credits und Real-Time Lyrics mit einem Klick zu ermöglichen.
All diese Veränderungen sind nur der Anfang dessen, was wir im bisher bedeutendsten Jahr von Roon erwarten. Es wird ein tolles Jahr für Musikliebhaber, und wir fangen gerade erst an.
Vielen Dank an alle!
Das Team von Roon Labs
Wie geht es hier weiter?
Rund um das Thema Musikserver und digitale Musikwiedergabe werden wir hier News, Produktvorstellungen und Tutorials veröffentlichen.
Als nächstes erstellen wir ein Tutorial, wie Roon Updates installiert werden und wie der Qobuz Streamingdienst in Roon konfiguriert wird.
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie sich für unseren Newsletter ein.